Liege „Kingston“ – Massivholzbett aus Eiche mit Boxspringsystem
Was Massivholz-Liebhabern lange Zeit verwehrt war, wird dank unserer Betten mit Kingston-System endlich Wirklichkeit: ein komfortables Boxspringbett, wie es in den besten Hotels zu finden ist, mit hochwertigem Massivholz-Unterbau.
Möglich macht dies ein luxuriöses Einlegesystem mit typischem Boxspringaufbau. Hierzu gehören Box, Matratze und Topper, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Unsere Liege aus massivem Eichenholz bietet Ihnen darüber hinaus einen weiteren Vorteil: Das Boxspringbett ohne Kopfteil lässt sich perfekt auch unter Dachschrägen, in kleinen Räumen und in Nischen platzieren, wo jeder Zentimeter wohlüberlegt auszufüllen ist.
Massives Bettgestell aus Eichenholz
Trotz seines Boxspringsystems ähnelt die Liege „Kingston“ einem klassischen Massivholzbett. Denn sowohl der Bettrahmen als auch die robusten, breiten Füße sind aus langlebigem Eichenholz gefertigt. Die sorgfältig gebürstete Oberfläche des Gestells wird anschließend in Natur, Cognac oder Graphit geölt, um die finale Farbgebung zu erhalten.
Um auch nach vielen Jahren stabil im Schlafzimmer zu stehen, wird der Rahmen der Boxspringliege „Kingston“ mittels Metallgewindeeinsätzen und Schrauben fest zusammengehalten.
Weicher bis mittelweicher Liegekomfort
Wie bei hochwertigen Boxspringbetten üblich, kann der Liegekomfort durch verschiedene Ausstattungsvarianten individuell ausgestaltet werden. Einen Überblick über sämtliche Ausführungen erhalten Sie hier.
Zur stützenden 7-Zonen-Tonnen-Taschenfederkern-Box (ab 160 cm Breite zwei Boxen) gesellt sich bei der Boxspringliege „Kingston“ eine Basis-, Premium- oder Luxus-TTF-Matratze. Ausschließlich für Rückenschläfer ist die Basis-5-Zonen-Matratze im Härtegrad 3 mit ihrem stark federnden Liegegefühl geeignet.
Eine bessere Anpassung an Ihren Körper bietet die Eichenholzliege in Verbindung mit der für alle Positionen geeigneten 7-Zonen-TTF-Matratze. Je nach Härtegrad – zur Auswahl stehen H2, H3 und H4 – eignet sie sich für ein Körpergewicht bis 150 kg.
Seitenschläfer benötigen hingegen eine Matratze, die sie im Schulter- und Beckenbereich so einsinken lässt, dass die Wirbelsäule ergonomisch korrekt gebettet wird. Dies ermöglicht die Massivholzliege „Kingston“, wenn Sie sich für die Luxus-7-Zonen-TTF-Matratze im Härtegrad H2 oder H3 entscheiden. In ihrer Festigkeit ist die Luxusmatratze vergleichbar mit dem Mittelklassemodell in H2 und H3.
Matratzen-Härtegrade kombinieren
Die Boxspringliege „Kingston“ ist regulär immer mit einem durchgehenden Matratzenkern ausgestattet. Wenn Partner unterschiedlich schwer sind, macht es aus ergonomischer Sicht Sinn, für jeden den passenden Härtegrad separat auszuwählen. Dafür stehen Ihnen entsprechende Auswahlmöglichkeiten für die Boxspringliege unter Matratzenoption: 2 Kerne im Drell-Partnerbezug (Mehrpreis) zur Auswahl.
Matratzenbezug aus Drell
Während die Basis-Matratze der Liege „Kingston“ mit einem hochwertigen, nicht abziehbaren Drell bezogen ist, verfügen Premium- und Luxusmodell über einen waschbaren Drellbezug. Diese feuchtigkeitsregulierende Hülle erhält ihre atmungsaktive Eigenschaft durch hochwertige Klimafasern, die im Bezug versteppt sind.
Die beiden höherwertigen Matratzen sind zudem mit einem Klimaborder an den Kanten ausgestattet, um die Atmungsaktivität nochmals zu unterstützen. Die Seitenschläfer-Variante enthält zusätzlich Elastan, um die Flexibilität der Matratze zu steigern.
Als Alternative lassen sich die beiden teureren Modelle mit einem Matratzenbezug mit seitlichem Stoffeinsatz bestellen. Bei dieser Variante ohne Mehrpreis entfällt der Klimaborder und die Matratzenhöhe verringert sich um 2 cm.
Verschiedene Topper zur Feinjustierung
Als letzte Komponente des Boxspringsystems sorgt ein zu Ihren Bedürfnissen passender Topper für die Feinabstimmung des Liegegefühls. Im Preis der Boxspringliege „Kingston“ inbegriffen ist ein Komfortschaum-Topper. Mit diesem erhalten Sie eine gute Stützung auf der gesamten Liegefläche, ohne zu tief einzusinken.
Wenn Sie ein geschmeidigeres Gefühl und eine deutlich höhere Anpassungsfähigkeit priorisieren, können Sie die Liege „Kingston“ alternativ mit dem Topper aus Kaltschaum oder dem Luxus-Topper aus Kaltschaum ausstatten. Beide sind äußerst atmungsaktiv, der Luxus-Topper ist durch seine Oberflächen-Profilierung und Höhe allerdings nochmals anpassungsfähiger. Gerade bei unruhigem Schlaf oder bei nächtlichem Schwitzen ist die Liege „Kingston“ mit einem der beiden Kaltschaum-Topper ideal abgestimmt.
Den höchsten Komfort ermöglicht der 7-Zonen-Topper aus Gelschaum. Dieser bietet Ihnen eine perfekte Druckentlastung und eine sofortige Anpassung an Ihre Körperkonturen beim Wechsel der Schlafposition. Zudem ist der Gelschaum-Topper sehr atmungsaktiv und für Schwitzer geeignet.
Massivholz-Boxspringbett mit Kopfteil
Gefällt Ihnen der Bettrahmen aus hochwertiger Eiche, Sie möchten sich abends jedoch gerne im Bett zurücklehnen? Dann lernen Sie unser Boxspringbett „Kingston“ mit identischer Ausstattung und geradem Kopfteil kennen.
Weitere Boxspringbetten mit Massivholzrahmen – beispielsweise aus Buche, Kernbuche oder Wildeiche – haben wir unter Boxspringbetten mit Kingston-System für Sie zusammengestellt.
- H2: bis 90 kg
- H3: bis 120 kg
- H4: bis 150 kg
- Durch 3 Matratzen und 4 Topper flexibel für Ihren Bedarf kombinierbar

- Für jede Schlafposition die passende Matratze wählbar

- Premium Taschenfederkern-Box
- Hochwertige Taschenfederkern-Matratzen
- Verschiedene Topper für jeden Geschmack
- Massives Eichenholz mit gebürsteter Oberfläche
- Auch mit Kopfteil erhältlich





























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.